Für mich ist die Soja Mayonnaise ein absolutes Grundrezept, welches jeder vegane Haushalt oder vegan-interessierte Haushalt (wie unserer) kennen sollte. Die Sojanaise schmeckt so verblüffend nach nicht Soja, dass keiner bemerkt eine rein pflanzliche Alternative zu essen. Und das sage ich mit fester Überzeugung, weil keiner Sojamilch von uns mag 😀
Wie Mayonnaise ist sie von der Farbe und von der Konsistenz her. Sie kommt auch genau so zum Einsatz. Für Salate, Aufstriche, Sandwich, Pommes…
Eifreie Mayonnaise | Sojanaise (vegan)
Hinweis: Alle Zutaten müssen zimmerwarm sein. Man kann nur Sojamilch für dieses Rezept verwenden, da das enthaltenen Lecithin als Emulgator wirkt.
Für 1 Glas vegane Mayonnaise.
Folgende Zutaten werden benötigt:
100 g Sojamilch, ungesüßt
1 EL Zitronensaft
1-2 EL Senf
etwas (Meer-)Salz
Prise Pfeffer
250 g neutrales Öl, Sonnenblumenöl
Außerdem:
Pürierstab
Hohes Gefäß/Messbecher
Zubereitung:
Sojamilch zusammen mit den Zitronensaft in das Gefäß geben. Eine Minute stehen lassen. (Meer-)Salz, Pfeffer und den Senf hinzugeben. Kurz vermischen und nun mit dem Pürierstab arbeiten. Immer etwas von den Öl langsam zur Sojamilch gießen, bis das Öl verbraucht ist und eine homogene Masse entstanden ist.
Kühl stellen oder gleich weiter verarbeiten.
Ich verwende die Sojanaise meistens noch am selben oder am nächsten Tag. Da schmeckt sie uns am besten. Manche essen sie wohl auch noch 3-4 Tage nach der Herstellung.