Ende des Monats ist das Geld knappt, manchmal auch schon in der Mitte, weil die Waschmaschine der Meinung war nicht mehr richtig abpumpen zu wollen und ein Fachmann kommen musste oder weil man sich einfach im Monatsbudget verkalkuliert hat. Mal wieder hier zu viel eingekauft, dann das paar Schuhe schnell mitgenommen, immerhin war es im Angebot und nur noch einmal in meiner Größe da. Die Logopädie und andere Förderungen der Kinder, hier ein Geburtstag, da eine Feierlichkeit. Fakt ist, dass Geld lässt sich viel leichter und einfacher ausgeben, als es verdient ist.
Jetzt zur Weihnachtszeit kommen wieder von allen Seiten Spendenaufrufe. Überall wird Hilfe benötigt, die sehr oft aus Spendenfonds finanziert wird.
Wir haben wenig, sehr wenig, sind froh, wenn wir am Monatsende etwas für die Urlaubskasse übrig haben. In der Urlaubskasse herrscht keine Partystimmung. Im Urlaub waren wir die letzten vier Jahre nicht. Wir haben es noch nicht mal hinbekommen unsere Flitterwochen (wir hatten am 22.02.12 geheiratet) zu verbringen. Aber das ist uns nicht so wichtig. Wir versuchen zu helfen wo wir können. Mein Mann arbeitet in einem sozial-pädagogischen Beruf und da bekommt man einen Blick fürs Wesentliche. Wir haben wenig, aber mehr als viele andere.
Für alle, die gerne helfen möchten, es aber Finanziell nicht schaffen würden, habe ich vielleicht ein paar interessante Spendenaktionen.
Stöpsel sammeln für den guten Zweck
Seit August beteilige ich mich aktiv an dieser Aktion.
Stöpsel zu sammeln tut nicht weh, denn diese würden sonst nur
verworfen werden. Gesammelt werden nicht nur Stöpsel, sondern
allgemein Plastikverschlüsse jeglicher Art. Von Kosmetikflaschen,
Tomatenmarktuben und einigen anderen.
Wo ihr die Verschlüsse abgeben und weitere Informationen
erhalten könnt? All das und vieles mehr könnt ihr auf der
Die Kekse, die die Oma schon vorbereitet hatte, als man völlig durchgefroren
und hungrig vom langen Schnnemannbauarbeiten zurück ins Haus kam.
Oder die Kekse, die es zum ersten Liebeskummer gab, natürlich mit einen
großen Kakao zum Hineintunken. Erinnerungen sind zum Teilen da.
Bis zum 20. Dezember könnt ihr eure Backgeschichte teilen, Ein Foto
und paar Zeilen was ihr mit dem Gebackenen verbindet und welche Erinnerungen dran hängen und schwups…schon habt ihr 5€ gespendet. Besser gesagt, Dr. Oetker spendet die 5€ für euch.
Und das ist noch nicht alles, unter allen Teilnehmern werden tolle
Dr, Oetker Produkt-Pakete verlost. 🙂
Ich lade mein Foto und die Erinnerung dazu gleich hoch.