Ich liebe Kekse, aber vor allem fruchtige Softkekse. Die Softkekse sind wie der Name schon verrät richtig schön soft und weich. Ich backe meine mit Ribisel (rote Johannisbeeren), aber man kann auch Himbeeren, Blaubeeren oder andere Beeren verwenden.
Die Kekse werden nicht warm gegessen, da sie da noch viel zu weich sind. Man lässt sie auskühlen und kann sie dann servieren -daher sind es die idealen Kekse zum Vorbereiten.
Ribisel-Softkekse (vegan)
Für ein Blech.
Folgende Zutaten werden benötigt:
130 g Margarine/Alsan, zimmerwarm
1/2-1 TL Vanilleextrakt
Prise (Meer-)Salz
150 g Zucker/Xylit
2 EL Apfelmus
200 g Mehl
1/2 TL Natron
1/2 TL Backpulver
130 g Ribisel, gefroren
Außerdem:
Schüssel
Schneebesen
Spatel
Backpapier
Zubereitung:
Margarine/Alsan, Vanilleextrakt, Zucker/Xylit, (Meer-)Salz und Apfelmus miteinander verrühren.
Mehl, Natron und Backpulver miteinander vermischen und Löffel für Löffel unter die Margarine|Alsan|-Mischung heben.
Ist alles gut und kumpenfrei verrührt, werden mit einem Spatel vorsichtig die gefrorenen Ribisel untergehoben.
Den Ofen auf 180°C Ober-/ und Unterhitze vorheizen.
Auf ein Backblech, welches mit Backpapier ausgelegt ist, den Keksteig löffelweise gegen. -Ich forme daraus mit den Händen gerne Kugeln und drücke sie dann noch etwas platt.-
Die Kekse für circa 12 Minuten backen. Je nach dicke des Teiges kann es manchmal auch 15 Minuten dauern.
Vollständig auskühlen lassen, erst dann von Backblech heben!