Ich lebe nun vier Jahre in Österreich, in der Zeit habe ich schon sehr viele Köstlichkeiten kennengelernt. Am meisten haben es mir die Mehlspeisen angetan. Soooo lecker. 🙂
Es freut mich sehr, dass Thermomix (Vorwerk) nun ein Kochbuch mit österreichischen Rezepten raus gebracht hat. Am besten kenne ich mich in der griechischen und orientalischen Küche aus, die meisten Freundschaften kommen auch nicht ursprünglich aus Österreich, so hatte ich nie die richtige Chance mich richtig durch diese Küche zu kochen und zu schlemmen. Durch das neue Buch ,,So genießt Österreich“ habe ich nun eine Menge Inspirationen gesammelt und freue mich schon darauf, nach und nach, die Rezepte auszuprobieren.
Euch stelle ich heute auch Rezepte aus dem Buch vor. 🙂
Außerdem zeige ich euch ein paar Seiten und fasse in wenigen Zeilen zusammen was das Buch bietet.
Den Schmetterling(Rühraufsatz) einsetzen. Staubzucker, Schlagobers, Milch, (Rum) und das Vanillemark in den Mixtopf geben. Für 5 Minuten /100°C/ auf Stufe 1 aufkochen lassen.
Den Deckel vom Mixtopf abnehmen und warten bis die Temperaturanzeige auf 80°C gesunken ist.
Danach ohne Messbecher für 1 Minute /80°C/ auf Stufe 4 den Thermomix stellen und nach und nach durch die Deckelöffnung die Eidotter reingeben.
Entweder sofort servieren oder etwas auskühlen lassen.
Schmeckt himmlisch zu Buchteln oder Apfelstrudel. 🙂
Meine Vanillesauce ist mir etwas zu dünn geraten. Ich denke, dass meine Eidotter zu klein waren. Beim nächsten Mal werde ich einfach größere oder eines mehr verwenden. Dem Geschmack schadet die dünnere Konsistenz nichts, ich habe die Vanillesauce sogar pur gelöffelt. 😀
Buchteln mit Powidl(vegetarisch)
Buchteln waren die erste Mehlspeise, die ich in Österreich gegessen habe.
Da ich generell Germ(Hefe-)Gebäcke sehr liebe, sind die Buchteln bei mir
natürlich super angekommen. Aber selbstgebacken sind sie am besten. Bei
uns wird keine Buchtel kalt, bevor sie die Chance hatte abzukühlen ist sie
Zu den Rezepten findet ihr Tipps, sonstige mögliche Variationen und manchmal
sogar Wissenswertes über das Gericht. Die Seitengestaltung ist sehr klar und
übersichtlich gehalten. Zu komplizierteren Rezepten gibt es auch eine Schritt-für-
Schritt Anleitung in Fotos. Wer sich für Nährwertangaben interessiert wird
in diesem Buch fündig. Gesamtzeit, Arbeitszeit und auch ein Schwierigkeitsgrad
ist angegeben.
Wenn ihr möchtet, dann stelle ich euch bei Zeit noch ein Rezept aus dem Buch vor. 🙂
Und wenn noch Fragen zum Buch offen sein sollten dürft ihr mir diese gerne stellen.
Ich wünsche euch viel Freude beim Thermomixen. ❤
Thermomix-Foodbloggerin
Amazon-Links sind Affiliate-Links.
4 thoughts on “Thermomix-Thursday #32 -So genießt Österreich”
Hallo Nia, einen wunderschönen Blog hast Du. Deine Rezepte inspirieren mich immer sehr und alles was ich nachgekocht habe, ist mir gelungen. Österreichische Küche ist mir fremd, daher bin ich sehr gespannt, was die dortige Küche zu bieten hat und was Du uns Tolles präsentierst. Danke auch für Deine vielen Kochvideos.
Liebe Xenia,
Es freut uns sehr, dass dir das Buch "So genießt Österreich" so gut gefällt 🙂 Danke für die tolle Buchvorstellung!
Liebe Grüße, Das gesamte Thermomix Team
Vielen lieben Dank. Das Buch ist wirklich klasse geworden. 🙂
Viele liebe Grüße
Vielen lieben Dank. 🙂 Es freut mich sehr, dass dir meine Rezepte gefallen. Mir ist sie auch noch etwas fremd, ich taste mich langsam ran 😀 aber sie ist sehr lecker. Schönes Wochenende und liebe Grüße, Nia ❤
Hallo Nia,
einen wunderschönen Blog hast Du. Deine Rezepte inspirieren mich immer sehr und alles was ich nachgekocht habe, ist mir gelungen. Österreichische Küche ist mir fremd, daher bin ich sehr gespannt, was die dortige Küche zu bieten hat und was Du uns Tolles präsentierst. Danke auch für Deine vielen Kochvideos.
Liebe Xenia,
Es freut uns sehr, dass dir das Buch "So genießt Österreich" so gut gefällt 🙂
Danke für die tolle Buchvorstellung!
Liebe Grüße,
Das gesamte Thermomix Team
Vielen lieben Dank.
Das Buch ist wirklich klasse geworden. 🙂
Viele liebe Grüße
Vielen lieben Dank. 🙂 Es freut mich sehr, dass dir meine Rezepte gefallen.
Mir ist sie auch noch etwas fremd, ich taste mich langsam ran 😀 aber sie ist sehr lecker.
Schönes Wochenende und liebe Grüße,
Nia ❤