Wenn wir am Markt einkaufen sind, kaufen wir uns gleich einige Kilogramm an Tomaten ein. Natürlich kann es da mal vorkommen, dass man nicht alle zeitgerecht verwenden und verspeisen kann. Aus diesen Tomaten, weich und überreif, koche ich gerne Ketchup. Am liebsten einen Ketchup ohne Zucker.
Ich lasse in meinem Ketchup immer die Kerne drin, wer sie nicht so gern hat darf ihn natürlich vor dem abfüllen durch ein Sieb streichen. Mein Ketchup ist tomatig-würzig und schmeckt uns allen sehr gut.
Ketchup ohne Zucker (vegan)
Für 1 Glas/Flasche.
Folgende Zutaten werden benötigt:
1 kleine Zwiebel
1 rote Spitzpaprika
500 g Tomaten
1 TL (Meer-)Salz
1/2-1 TL Paprikapulver, geräuchert
1/2 TL bunten Pfeffer
50 g naturtrüben Apfelessig
50 g Agavendicksaft
Außerdem:
Steriles Glas/Flasche
Zubereitung:
Zwiebel schälen und halbieren. Die Tomaten waschen, wenn gewünscht den Strunk entfernen und halbieren. Spitzpaprika waschen, entkernen und etwas kleinschneiden. In den Thermomix geben.
Für 7 Sekunden /-/ auf Stufe 7 verkleinern.
Das Garkörbchen statt dem Messbecher einsetzen und für 20 Minuten / Varoma/ auf Stufe 2 köcheln lassen.
Salz, Paprikapulver, Pfeffer, Apfelessig und Agavendicksaft hinzugeben. Wieder das Garkörbchen aufsetzen. Für 15 Minuten / Varoma/ Stufe 2 weiterköcheln lassen.
In ein steriles Glas/ eine sterile Flasche umfüllen und gut verschließen.
Im Kühlschrank gelagert ist der Ketchup 3 Monate haltbar.
Wenn gewünscht kann man auch hervorragend die doppelte Menge an Ketchup zubereiten.